Englisch Filme, Lernspiele und innovatives Lernmaterial für den Englischunterricht von Klasse 1 bis 13 · Landeskunde, Hörverstehen und Grammatik
Geschichte Wie lebten Kinder in der Steinzeit? Was war die Weimarer Republik? Übersichtsseite mit Themen zu Geschichte für die Schule
Geografie Klima, Natur und Kontinente der Erde: Überssichtsseite mit Inhalten zum Schulfach Geographie und Erdkunde.
Kindheit und Träume berühmter Persönlichkeiten Erzählt wird von acht Kindern, die weltberühmt werden. Sie alle folgen ihrem Traum, aus dem später Geschichte wird.
Frauen in Wissenschaft und Technik Women of Science: erfolgreiche Frauen in typischen Männerberufen. Die Filme zeigen role models in Wissenschaft, Mathe, Informatik und Technik.
Kennst Du...? - Berühmte Leute und ihre Geschichte Spannende Persönlichkeiten mit besonderen Talenten oder Ideen, die die Welt verändert haben stellt der Maus-Podcast vor - für Kinder ab 6 Jahren.
Was glaubt Deutschland? Wozu gibt es Religionen? Was glauben Gläubige? Nützen Religionen den Menschen oder können sie auch schaden? Wir begeben uns auf eine außergewöhnliche Reise durch Deutschland.
Tomomi und das Geld - Wirtschafts-Begriffe kurz erklärt Warum kann sich Geld beim Sparen vermehren? Wer bestimmt, wie viel unser Geld wert ist? Und warum kann man nicht überall mit Euro bezahlen? Antworten gibt Tomomi Themann in nur drei Minuten.
Feldküche: Vom Acker in den Topf Wir lernen Gemüse kennen - in dieser Serie treffen wir Landwirte, helfen bei der Ernte und kochen mit frischem Gemüse! Für Kinder der Grundschule.
neuneinhalb: Gesellschaftspolitische Themen für Kinder erklärt Ein gesellschaftspolitisches Reportermagazin für Kinder und Jugendliche - neuneinhalb Minuten pro Thema. Die Moderator:innen stellen Fragen, treffen Menschen und probieren aus.
Krieg der Träume: Zeit der Weimarer Republik Nach dem Ersten Weltkrieg wird um die Zukunft gerungen - ein "Krieg der Träume": Demokratie, Kommunismus oder Faschismus? Welche Träume haben Menschen in den 20er Jahren?
Neue Folgen: Lily's Diary - Life in the US (in English) Die 22-jährige Studentin aus Georgia berichtet in kurzen Videos in einfachem Englisch von Ausflügen, Halloween, einem Einkauf auf dem Markt oder einem Besuch im Plattenladen.
Das Römer-Experiment Wir begeben uns auf Spurensuche nach dem römischen Erbe in den ehemaligen germanischen Provinzen. Was haben uns die Römer hinterlassen? Was gibt uns noch immer Rätsel auf?
Ohne Punkt & Komma - Das Spiel zur Zeichensetzung Verbessere spielerisch deine Zeichensetzung! Setze Komma, Punkt und Fragezeichen richtig und werde zum Profi in Deutsch – mit dem Spiel „Ohne Punkt & Komma“.
Anne Franks Freundinnen treffen - per Zeitzeugen-App mit Augmented Reality Freundinnen von Anne Frank in den Klassenraum holen: Das ermöglicht die App "WDR AR 1933-1945" unter dem Titel "Meine Freundin Anne Frank".
Mission Mond - die multimediale Mondlandung 1969 betrat zum ersten Mal ein Mensch den Mond. Ein großer Schritt für die Menschheit. Wir erinnern daran mit einer multimedialen Mondlandung.
Nachrichtenmacher | Das Lernspiel zur Nachrichtenkompetenz Nachrichten auswählen, Fakenews erkennen, Quellen hinterfragen, Zielgruppen bedienen: Werde Teil der Nachrichten-Redaktion im Lernspiel für Medienkompetenz!
Der Dreisatz-Trainer | Lernspiel Was ist der Dreisatz und wie rechnet man damit? Das lernst du ganz einfach mit dem Dreisatz-Trainer - und mit Hilfe von Rapunzel und Schneewittchen.
Bruchrechnen und Tiere füttern - Feed me Mit „Feed me“ lernen Schüler:innen spielerisch Bruchrechnen und bekommen eine Grundvorstellung von Brüchen. Sie müssen im Spiel das Futter für die Tiere teilen.
Matheracer: Mathe lernen und Rennen fahren Matheracer kombiniert Autorennen mit dem Üben von Mathematik-Aufgaben. Individuelles Einstellen von Klassenstufe und Schwierigkeit erlaubt das optimale Anpassen an den Unterricht.
Fakefinder for Kids: Was ist wahr und was fake? Mit dem "SWR Fakefinder Kids" checken Grundschulkinder Videos und Chats aus dem Netz: Wo verbirgt sich Werbung oder ein fieser Kettenbrief? Bei welchen Bildern wurde getrickst?
Alles Zucker! Zack und Irgendwas-mit-Ose Warum essen wir gerne Zucker? Was hat die Evolution damit zu tun? Und wie viel Zucker enthält unsere Nahrung eigentlich?
Die Klima App · Augmented Reality im Unterricht Per Augmented Reality Technologie können Schülerinnen und Schüler mit dieser App regionale Klimaereignisse erleben, das Meer säubern und Zeitzeugen begegnen.
Mathematik trifft auf Escape Game: Geometrie-Rätsel Mathe meets Escape Game! Escape Mathe-Mystery kombiniert das beliebte Konzept von Exit Games mit Aufgaben rund um Geometrie. Ein Mathe-Rätsel für die 9. Und 10. Klasse.
Wie funktionieren Influencer:innen? Sie tanzen, singen, essen und machen Urlaub. YouTuber und Influencerinnen erreichen mit ihren Videos und Posts Millionen Menschen und sind die neuen Stars der Jugend. Warum?
Sexuelle Identität: Lesbisch. Schwul. Jung Drei homosexuelle Jugendliche erzählen von ihrem Alltag und ihrem Coming-out als schwul oder lesbisch. Film für Religion & Ethik in Klasse 8-13.
Powerfrau in der Politik: Aminata Touré Die Grünen-Politikerin Aminata Touré ist die erste schwarze Vize-Präsidentin im Kieler Landtag, und das mit erst 26 Jahren. Aber mit ihrer Popularität steigt auch der Druck.
Alle Erklärvideos von planet schule zu unterschiedlichen Themen und Fächern Du hast eine Frage und suchst eine einfache, gut erklärte Antwort? Hier findest du alle Erklärvideos von planet schule zu unterschiedlichen Themen und Fächern.
Tipps gegen Stress im Klassenchat 📲 Chaos im Klassenchat? 500 ungelesene Nachrichten? Hier kommen Tipps gegen Stress, Streit und Dauergepiepse und mehr Ruhe im Handy-Alltag.
Wer ist die Rapperin und Aktivistin Sonita Alizadeh? Die Rapperin Sonita Alizadeh sollte als Kind zwangsverheiratet werden. Heute kämpft sie als Aktivistin dafür, dass Kinderheirat in Afghanistan und weltweit verboten wird.
Was hat Leonardo Da Vinci erfunden? Wer war Da Vinci und was hat der eigentlich alles gemacht? Da Vinci hatte viele Talente. Er hat nicht nur die Mona Lisa gemalt, seine Erfindung steckt heute noch in jedem Fahrrad.
So findest du die richtige BH-Größe In der Pubertät wachsen bei Mädchen die Brüste. Der erste BH muss her. Aber 75B oder 85D? Wir zeigen, wie man die richtige Größe findet und wie ein passender BH sitzen sollte.